Unsere Historie – Ihr verlässlicher Partner für die Zukunft
2021
Neuer Onlineshop unter www.isenberg.de für Gewerbetreibende online.
Ab sofort unter www.isenberg.de alle Unternehmensbereiche der Wulf Isenberg GmbH & Co. KG vereint.
2020
Seit 270 Jahren stehen wir für Leidenschaft, Kreativität, Ausdauer, soziale Verantwortung, Qualität und Liebe zum Beruf.
2019
Neue CNC Maschine HOMAG Centateq P-310 wird in Betrieb genommen. Nähere Informationen HIER in unseren News.
isenberg® Bäckereigeräte ab sofort in Island verfügbar. Nähere Informationen HIER in unseren News.
Neue Ausstellung am Stammsitz eröffnet. Nähere Informationen HIER in unseren News.
isenberg® erwirbt EU Markenschutz. Nähere Informationen HIER in unseren News.
2018
isenberg® erweitert sein Portfolio um den Bereich der Mineralwerkstoffe und setzt hier auf VARIOCR® als starken Partner.
Ausgewählte Produkte für den Privathaushalt auf Amazon. Nähere Informationen HIER in unseren News.
Neue Formatkreissäge T75 Prex der Firma Martin wird in Betrieb genommen. Nähere Informationen HIER in unseren News.
2016
Neues „vertikales“ CNC-Bearbeitungszentrum der Firma WEEKE wird in Betrieb genommen. Nähere Informationen HIER in unseren News.
2015
Isenberg nimmt ONLINE-Shop in betrieb. Unter unserem neuen WEBSHOP können ab sofort Standarddisplays angefragt werden.
2014
Neue, hochmoderne Homag / Bütfering Breitbandschleifmaschine wird in Betrieb genommen. Nähere Informationen HIER in unseren News.
Erweiterung der Geschäftsfelder um die Auftragsfertigung für Schreiner/Tischler, Ladenbauer und Produktionsbetriebe. Nähere Informationen HIER in unseren News.
2013
Neue, hochmoderne Homag Kantenanleimmaschine wird in Betrieb genommen. Nähere Informationen HIER in unseren News.
2012
Einführung eines neuen ERP-Systems. Die Wahl fiel auf die „Steps Business Solution“ der Firma Step Ahead AG. Umsetzung und Betreuung durch die Firma DITTRICH+Kollegen aus Köln.
Isenberg wird vom Bündnis „Beruf und Familie“ mit dem 1. Platz (Kategorie bis 50 Mitarbeiter) als „familienfreundliches Unternehmen“ gekürt. (siehe auch „PRESSESPIEGEL„)
Isenberg’s „Display“ wird 50.
Wulf Isenberg verabschiedet sich nach 25 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Neue geschäftsführender Gesellschafter werden Michael Porst und Tobias Rausch – 2 junge, engagierte und zielstrebige Mitarbeiter aus den eigenen Reihen.
2011
Optimierung der Fertigungsabläufe durch Einführung von Leanproduction.
2010
Erweiterung der Büroräume und Verstärkung des Teams.
2009
Umstieg auf ein „papierloses Büro“ mit einem Dokumenten-Management-System (DMS) der Bernhard Starke GmbH aus Kassel.
2008
Der Designer Masin Idriss erstellt ein neues Corporate Design.
2007
Umbau im Stammhaus von 1750 (Bürogebäude). Ein moderner Showroom und ein weiteres Büro werden eingerichtet. Anschaffung einer weiteren CNC gesteuerten Maschine.
2007
Anschaffung der Software PYTHA für fotorealistisches 3D Rendering zur Produktgestaltung von der Firma CAD-Systeme Spanke aus Rüthen/Westfalen.
2005
Austausch einer weiteren CNC-Maschine.
2002
Austausch zweier in die Jahre gekommenen CNC-Maschinen durch aktuellste Technik.
1999
Erwerb der alten „Raiffeisengebäude“ und Umbau zu weiteren Produktionsflächen für die Endmontage der Displays (Werk 2).
1995
Erweiterung der Produktionsflächen durch den Anbau einer neuen Werkstatt.
1994
Anschaffung der ersten CNC-Maschine. Weitere ließen nicht lange auf sich warten.
1987
Übernahme des Betriebes durch Wulf Isenberg (8. Generation).
1985
Der erste Computer kommt zum Einsatz.
1962
Zur klassischen Schreinerei wurden Warenpräsentationen ins Produktportfolio aufgenommen.
1960
Erwerb des Nachbargrundstücks und Erweiterung der Werkstatt durch Walter Isenberg, den Vater von Wulf Isenberg (7. Generation). Der Maschinenpark wurde auf den neuesten Stand gebracht.
1920
Erweiterung der Werkstatt durch den Großvater Wilhelm Isenberg (6. Generation).
1900
Errichtung einer neuen Werkstatt und erstmaliger Einsatz von Maschinen durch den Urgroßvater von Wulf Isenberg (5. Generation).
1850
Übernahme der Schreinerei durch den Schwiegersohn Wilhelm Isenberg (4. Generation).
1750
Gründung der Schreinerei durch Schreinermeister Johann Henrich Schulze.
isenberg® – Qualität seit 1750
Warenkorb-Übersicht
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Einkauf fortsetzen
0
Wir verwenden Cookies (eigene und von Drittanbietern) damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung